Pfarrausflug nach Schöngrabern 2025

Rückblick

80 Personen aus dem Seelsorgeraum Föhrenberge (Pfarren Perchtoldsdorf, Gießhübl und Kaltenleutgeben) unternahmen am Samstag, 27.9. einen ersten gemeinsamen Ausflug in die Heimat unseres Kaplans Michael Semmelmeyer. Zunächst folgten wir den Spuren der Kellerkatze in der sogenannten Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn mit Streifzügen durch die Presshäuser. Zum Abschluss der Führung gab es eine Weinverkostung, bei der wir auch einem Geburtstagskind zu diesem Festtag gratulieren durften.

Danach stärkten wir uns bei einem ausgezeichneten Mittagessen in Hollabrunn.

Der nächste Programmpunkt war dann eine fachkundige Führung durch die romanische Pfarrkirche Schöngrabern, mit der Betrachtung der steinernen Bibel an der Außenseite der Apsis, eine bildhafte Predigt, die mit ihrem Schmuck in Europa keinen Vergleichswert hat. Der Grundgedanke der Steinernen Bibel ist der Kampf des Guten mit dem Bösen. Zwischendurch wurden wir von einigen Mitglieder der Frauenbewegung der Pfarre mit Kaffee, köstlichen Kuchen, Brötchen und Wein versorgt.

Den Abschluss des Ausfluges bildete eine Hl. Messe mit Kaplan Michael Semmelmeyer und unserem Altpfarrer Ernst Freiler, assistiert von je zwei Ministranten aus Perchtoldsdorf und Schöngrabern. Die Schriftlesungen des Wochenendes passten hervorragend zum Thema der steinernen Bibel. Musikalisch begleitete uns ein Chorensemble der Pfarre.

Gegen 18 Uhr traten wir die Rückreise an, eine kleine Gruppe ließ diesen Tag dann noch beim Heurigen in Perchtoldsdorf ausklingen.

Es war ein wunderschöner Tag mit vielen bereichernden Begegnungen und Gesprächen und vielen neuen Informationen. Wir danken unserem Kaplan Michael Semmelmeyer für die Initiative dieses Ausflugs und seinem Vater für die ausgezeichnete Organisation vor Ort.