10.00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche anschließend 11.00 Uhr Frühschoppen im Pfarrgarten / Parrheim Marktplatz 14 Trachtenkapelle unter der Leitung von Ing. Wolfgang Bauch Kulinarische, auch vegetarische Genüsse Sakralriesling, Faßbier, u.v.m. 13.30 - 16:00 Uhr ...
mehr >Die Schöpfung ist das höchste Gut Gottes für uns Menschen, daher fühlen wir uns verantwortlich mit ihr nachhaltig und sorgsam zu leben und wollen sie nach bestem Wissen und Gewissen vor Ausbeutung, Verschwendung und Zerstörung ...
mehr >An den wichtigsten Festtagen sorgt unser Chor für die musikalische Gestaltung der Hochämter in der Pfarrkirche. Konzerte und besondere Kirchenfeierlichkeiten gestalten wir auch. Unser Repertoire beinhaltet viele klassische Messen von Haydn, Mozart und Schubert. Wir singen gerne Bach und Händel, auch Musik der Renaissance (Palestrina und Byrd), der Romantik (Bruckner und Elgar) und Werke ...
mehr >Für Kinder ab Vorschulalter mit Begleitperson. Im Schuljahr 2021/ 2022 haben die Ministranten der Pfarrkirche Kinder unserer Pfarre zu tollen Kinderaktionen eingeladen. Wir haben den höchsten und lautesten Punkt der Pfarre besucht, den tiefsten Punkt ...
mehr >Was sind Ministranten? Schau auf die Seite Ministranten Pfarrkirche Was machen wir Ministranten? Wir treffen uns jede zweite Woche in der Marienkirche beziehungsweise im Marienhof. Dort üben wir das Ministrieren und spielen in froher Runde. ...
mehr >Was sind Ministranten? Ministranten sind Mädchen und Buben, die während der Messe besondere Aufgaben übernehmen. Ministrieren kommt vom lateinischen „ministrare“ und lässt sich mit „dienen“ übersetzen. Solche Dienste sind zum Beispiel das Tragen von Kreuz ...
mehr >Besonders kleine Kinder verstehen noch nicht alles im Gemeindegottesdienst und wollen nicht lange still sitzen. Kinderwortgottesdienste sind eine tolle Möglichkeit, Kinder altersgerecht an den Gottesdienst heranzuführen, ihn mit Gleichaltrigen zu erleben und die Inhalte kindgerecht ...
mehr >