Britta Jacobi

Babytreff Babytreff

Liebe Mamas, Papas und Großeltern, mit euren Jüngsten von 0-2 Jahren laden wir euch herzlich zum Babytreff bei einem Häferl Kaffee, gemütlichem Plaudern und gemeinsamen Singen ein. Wir treffen uns freitags von 9.30-11.00 Uhr im Pfarrheim, Marktplatz 14 oder bei Schönwetter im Pfarrgarten. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf euer Kommen! Bei Fragen kontaktieren Babytreff

1. Jahrgang, Pfarrlese 2024, Folge 4, Weihnachten

Abschied PAss Britta Jacobi Abschied Pastoralassistentin Britta Jacobi

Liebe Pfarrgemeinde! Mitten im Geschehen und ganz unerwartet steht für mich eine berufliche Veränderung an. Vor ein paar Wochen habe ich vom Verein ICF in Mödling ein Jobangebot erhalten. Ihr Schwerpunkt liegt in der Familienpastoral mit Kindernachmittagen, Familienwochen und der Begleitung von Ehepaaren und Familien ebenso wie die Ausbildung zu Referenten. Das ist für mich Abschied PAss Britta Jacobi

1. Jahrgang, Pfarrlese 2024, Folge 3, Herbst

Firmanmeldung 2024_25 Firmanmeldung 2024_25

Nähere Infos, Termine und Online Anmeldung für die Firmvorbereitung findest du hier: Firmvorbereitung 2024_25 Anmeldefrist ist am 30. September 2024. Bei Fragen wende dich gerne an: michael.semmelmeyer@katholischekirche.at

1. Jahrgang, Pfarrlese 2024, Folge 2, Sommer

1. Jahrgang, Pfarrlese 2024, Folge 1, Ostern

1. Jahrgang, Pfarrlese 2024, Folge 1, Ostern

Osterimpulse Osterimpulse 2024

Die Osterimpulse,  beginnend mit dem Aschenkreuz  haben uns bis zur „authentischen Woche“, der Karwoche,  geleitet. Wer die Feierlichkeiten dieser Woche  Schritt für Schritt mitgegangen ist  – vom Palmsonntag bis hin zur Osternacht – konnte damit  in allen Facetten  die eigenen Stationen des Lebens wieder erkennen  –  Freude, Begeisterung, Enttäuschung, Leiden und Tod und letztlich mit Osterimpulse

Osterimpuls „Judas“ Osterimpuls "Judas"

Aus dem Dunkel seiner belasteten Vergangenheit trat Judas, verkörpert durch den Schauspieler Sebastian Klein,  am 7. März  in der Marienkirche. Anteil nehmen durften wir an seinen Gedanken über sich selbst, als Mensch wie du und ich, seinem  Werdegang und der Beziehung zu „Jesus, dem Meister“, der so ganz anders war als alle anderen…Eine bewegende Geschichte. Osterimpuls „Judas“

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Die Gestaltung des  Weltgebetstages haben heuer Frauen aus Palästina übernommen. Anhand des Schicksals dreier christlicher Palästinenserinnen, vertreten durch Mitglieder des  Ökumenekreises, wurden wir mit den erschwerten Lebensumständen in ihrem Land und deren Bewältigung im christlichen Sinn vertraut. In Solidarität mit Ihnen bleibt uns nur um Frieden und Gerechtigkeit zu beten. Palästinensische Spezialitäten bei der Agape Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen