Britta Jacobi

Kinderkreuzweg Kinderkreuzweg

Emil mit den zotteligen Haaren und das Schäfchen Pauli luden die Kinder am 29. Februar 2024 in die Marienkirche ein, um mit ihnen gemeinsam den Kreuzweg zu gehen und zu beten. Auf Tüchern fanden die Kinder in der ganzen Kirche verteilt Stationen, die sie von den Geschehnissen des Palmsonntags bis zum Karfreitag ans Grab Jesu Kinderkreuzweg

Pfarrgschnas Pfarrgschnas

Unser traditionelles Pfarrfasching fand heuer unter dem Motto „Alles Mascherl“ statt. So tummelten sich viele aufgemascherlte Gäste im Pfarrheim, die einen fröhlichen und ausgelassenen Abend erlebten. Lustige Kostüme waren zu bewundern: so erschien etwa Pfarrer Richard als Flugkapitän, Kaplan Michael und Pastoralassistentin Britta waren als Micky Mäuse zu bestaunen.  DJ Willi brachte mit seiner perfekt Pfarrgschnas

74. Jahrgang Pfarrbote 23/24 Folge 1 Weihnachten

Seid Wachsam! Seid Wachsam!

1. Adventsonntag, da heißt es, seid wachsam denn ihr wisst nicht, wann Jesus in euer Herz kommen möchte! Nach dem Gottesdienst hieß es, wachsam zu sein, denn die Schneebälle flogen heute tief. Alle, Jung und Alt hatten Freude daran. Freude kam in die Herzen. Kam Jesus mit, mit der Freude ins Herz? Ich wünsche euch Seid Wachsam!

Lobpreisabend mit Anbetung Lobpreisabend mit Anbetung

In der Gegenwart Gottes auftanken, zur Ruhe kommen, Gott loben und gemeinsam singen und beten: 1x im Monat, Donnerstags 19.30-21.00 Uhr in der Pfarrkirche. Termine siehe Kalender

Glaubensgespräche Glaubensgespräche

Du suchst Austausch über den Glauben und einen Ort, an dem deine Fragen, Zweifel und Nachdenken genauso wie deine Freude und Erfahrungen im Glauben Platz finden? In einer kleinen Gruppe treffen wir uns 1x pro Monat, tauschen uns über eine Bibelstelle aus und kommen ins Gespräch über Themen, die uns beschäftigen. Kontakt: Britta Jacobi, Pastoralassistentin: Glaubensgespräche

Talente! Talente!

Das Evangelium war Mt 25,14-30. Unser Pfarrer Richard lud die Kinder ein, eine Zeichnung von ihren Talenten zu malen und die Kinder nutzten ihr Talent zum Malen. Mit dem Talent des Singens erfreuten uns die Sängerinnen und Sänger des Marienchors und das talentierte Orchester unterstützte sie dabei. Zur Gabenbereitung brachten die Kinder ihre Zeichnungen zum Talente!

Schäfchenstunde Schäfchenstunde

Ich möchte euch gerne Pauli vorstellen. Pauli ist ein neugieriges, kleines Schäfchen. Er erlebt immer neue und spannende Abenteuer. Bei der Schäfchengruppe hast du die Gelegenheit Pauli und seine Freunde kennenzulernen. Die Schäfchengruppe ist für alle Kinder von ca. 2 bis 6 Jahre und ihre Eltern, Großeltern, Tanten,…. Wir werden gemeinsam singen, Bibelgeschichten hören, spielen, Schäfchenstunde

Firmstart 110 Firmlinge machten den ersten Schritt

Mitte Oktober startete in unserer Pfarre die Firmvorbereitung. 110 Jugendliche machten den ersten Schritt auf dem Weg hin zu diesem Sakrament. In drei Gruppen aufgeteilt treffen sie sich einmal im Monat und werden durch das Firmteam auf diesem Weg begleitet. Nach den ersten Gruppenstunden feierten alle Firmlinge gemeinsam einen Wortgottesdienst in der Marienkirche, bei dem Firmstart

Jungschar Jungschar

Bei der Jungschar soll für Kinder ein Ort der Entfaltung eröffnet werden, indem sie aber auch spielerisch das Kirchenjahr und andere religiöse Themen erfassen können. Kinder sind herzlich eingeladen einmal „schnuppern“ zu kommen und können sich dann entscheiden, ob sie Jungscharkind werden möchten. Die Jungschargruppe trifft sich (parallel zur Schäfchengruppe) 14-tägig im Marienhof jeweils von Jungschar