Martin Jürgensen

Wallfahrt der Junggebliebenen 2023 Wallfahrt der Junggebliebenen 2023

Wallfahrt der Junggebliebenen 31.8.-3.9.2023 Die Wallfahrt nach Mariazell war dieses Jahr, so wie jedes Jahr, ein erneutes Highlight. Zwar ist das frühe Aufstehen anfangs anstrengend, und besonders die ersten zwei Wandertage sind kein Zuckerschlecken. Bald vergisst man jedoch die Strapazen in der Gesellschaft von wundervollen Menschen, mit denen man jedes Jahr aufs Neue interessante Gespräche Wallfahrt der Junggebliebenen 2023

Ministranten Aufnahme Marienkirche 2023 Ministranten Aufnahme Marienkirche 2023

Am 5. November 2023 wurden 4 neue Ministrantinnen in die Marienkirche aufgenommen. Im Rahmen dieser Feier erhielten auch 3 Ministranten der Pfarrkirche ihre Urkunden. Gemeinsam mit den Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrkirche feierten wir in der Marienkirche mit Kaplan Michael Semmelmeyer und den, für die Ministranten und Ministrantinnen verantwortlichen Leitern und Leiterin, eine humorvolle und Ministranten Aufnahme Marienkirche 2023

„Laudate deum!“ Papst Franziskus "Laudate deum!" Papst Franziskus"

In seinem Folgeschreiben weist uns Papst Franziskus in  „Laudate deum“ eindringlich und in klarer Sprache darauf hin, dass alle Menschen den menschengemachten Klimawandel ernst nehmen und ihr Heil nicht in Ausflüchten und Relativierung des Klimawandels suchen dürfen. Er ist der Meinung, dass seit der Veröffentlichung der Enzyklika „Laudato Si‘ vor rund 8 Jahren viel zu „Laudate deum!“ Papst Franziskus

„Sonnenzimmer“ im Marienhof neu "Sonnenzimmer" im Marienhof neu

Im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben viele engagierte Jugendliche der Pfarre Perchtoldsdorf vom 18.-21.10.2023 das sogenannte Sonnenzimmer und das Kaplanszimmer im Marienhof mit großem, persönlichen Einsatz komplett neu ausgemalt, renoviert, mit restaurierten Möbeln bestückt und damit ein neues Jugendzentrum geschaffen, das aber auch von den Besuchern des sonntäglichen Pfarrkaffees im Marienhof mitbenutzt „Sonnenzimmer“ im Marienhof neu

Pfarrausflug nach Eisenstadt Pfarrausflug nach Eisenstadt

Unser alljährlicher Pfarrausflug führte  uns an einem spätsommerlich warmen Herbst-Sonntag am 1.  Oktober  in die Hauptstadt unseres jüngsten Bundeslandes – ins Burgenland. In der westlich an den Kalvarienberg angebauten Bergkirche feierten wir unter der Conzelebration unseres Altpfarrers Ernst Freilers den örtlichen Erntedank-Gottesdienst mit Militärdekan Dr. Alexander Wessely. Der Messfeier war eine Führung über den Kalvarienberg Pfarrausflug nach Eisenstadt

Franziskusmesse in der Marienkirche 2023 Franziskusmesse in der Marienkirche 2023

Der Heilige Franziskus erzählte den vielen Kindern und ihren Eltern in der Marienkirche von der Sonne, dem Wind, dem Wasser und den Tieren und der Schöpfung Gottes. Beim Gabengang brachten die Kinder symbolische Elemente der Schöpfung zum Altar begleitet von den Liedern des Kinderchores. Zuletzt wurden auch noch die vielen Kuscheltiere von Pfarrer Richard Kager Franziskusmesse in der Marienkirche 2023

Schöpfungs- und Umweltkreis Schöpfungs- und Umweltkreis

Hinter diesem QR-Code befinden sich viele nachhaltige Informationen zum Schöpfungs- und Umweltkreis.

Festmesse 40 Jahre Musikschule Perchtoldsdorf und Abschied von Pfarrer Josef und Kaplan Aleš Festmesse 40 Jahre Musikschule Perchtoldsdorf und Abschied von Pfarrer Josef und Kaplan Aleš

Begleitet von der von Florian C. Reithner für diesen Anlass komponierten „Jubiläumsmesse“ zum 40 jährigen Bestehen der Musikschule Perchtoldsdorf feierten Pfarrer Josef und Kaplan Aleš ein ergreifendes, von Dankbarkeit und Hoffnung getragenes Hochamt mit unzähligen Perchtoldsdorfern und Perchtoldsdorferinnen.

Agape auf dem Kirchenbergl nach der Festmesse Agape auf dem Kirchenbergl nach der Festmesse

Im Anschluss an die Festmesse konnten die Mitfeiernden mit Pfarrer Josef und Kaplan Aleš, begleitet von der Blasmusik Perchtoldsdorf, bei strahlendem Sonnenschein ein Gläschen Perchtoldsdorfer Wein genießen.

„Repair Cafe“ Klimakonferenz "Repair Cafe" Klimakonferenz

Die Gruppe „Repair Cafe” (Klimakonferenz) des Schöpfungs- und Umweltkreises (Johanna Knoll, Wolfgang Hinker, Agnes Wühr, Heide Matausch) hat für Sie eine Liste von Betrieben (die Vollständigkeit der Betriebe kann jederzeit aktualisiert werden) erstellt, bei denen man Reparaturen und Wartungen durchführen lassen kann. Im Anhang ganz unten können Sie den Link, der Sie zum Reparatur Bonus „Repair Cafe“ Klimakonferenz