Ursula Reisinger

Karwoche und Ostern in der Pfarrkirche 2025 Karwoche und Ostern in der Pfarrkirche 2025

Am Palmsonntag begann die Feier am Marktplatz. Die bunten und mit Bändern verzierten Palmbuschen boten einen wunderbaren Anblick. Pfarrer Richard Kager stellte die Frage, ob wir Menschen auch bereit sind, ein Kreuz zu tragen oder dazu tendieren nur die schönen, angenehmen Feste in unserem Leben zu feiern. Im anschließenden Festgottesdienst in der Pfarrkirche wurde die Karwoche und Ostern in der Pfarrkirche 2025

Palmsonntag in der Pfarrkirche 2025 Palmsonntag in der Pfarrkirche

Das sonnige Wetter motivierte viele PerchtoldsdorferInnen, mit der Palmweihe und einer Palmprozession in den Palmsonntag zu starten. Bunte Palmbuschen allerorts, mit Brezeln oder Bändern verziert, boten einen wunderbaren Anblick. Pfarrer Richard Kager stimmte die Besucher auf den Start der Karwoche ein. Er stellte die Frage, ob wir Menschen auch bereit sind, ein Kreuz zu tragen Palmsonntag in der Pfarrkirche 2025

Bericht über die 15. PGR Sitzung 26.3.25 Bericht über die 15. Pfarrgemeinderatssitzung

Bericht über die 15. PGR Sitzung am 26. März 2025: Folgende Schwerpunkte wurden in der 2,5-stündigen Sitzung diskutiert: In nächster Zeit will sich der Pfarrgemeinderat auf Themen wie Sakramentenpastoral, Jugend, Spiritualität und Kommunikation fokussieren und dringende Themen in individuellen Kreisen erörtern. Jedes Mitglieder des Pfarrgemeinderats arbeitet in einer dieser Arbeitsgruppen mit. Lebendige Gemeinden – Welcome Bericht über die 15. PGR Sitzung 26.3.25

Röm.-Kath. Pfarre WhatsApp Community Röm.-Kath. Pfarre - WhatsApp Community

Scannen Sie diesen QR Code mit der Kamera Ihres Smartphones und werden Sie Mitglied dieser WhatsApp Community! Alternativ zum Scan können Sie auch diesen Link anklicken: WhatsApp-Community Wir informieren ein bis zwei Tage im Voraus über besondere Angebote, Aktivitäten oder Feiern unserer Pfarre. So kann es Ihnen nicht passieren, dass Sie einen interessanten Termin übersehen! Röm.-Kath. Pfarre WhatsApp Community

Suppensonntag MK 2025 Köstliche Suppen für einen guten Zweck

Jeder Mensch hat eine unantastbare Würde, weil er von Gott gewollt und geliebt ist. Gelingt es uns, unseren Nächsten im Alltag mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen? Am „Suppensonntag“ haben wir in der Marienkirche zunächst in der Messe auf die geschaut, die trotz schwerer Bedingungen versuchen, ihre Würde zu bewahren. Anschließend wurde sowohl im Pfarrkaffee, Suppensonntag MK 2025

Kinderliturgie Termine Kinderliturgie Termine

Herzlich willkommen zu den Angeboten für unsere Jüngsten! Hier finden Sie die Termine für das 2. Semester des Schuljahres 2024/25. Wir bitten Sie, kurz vor dem jeweiligen Termin noch auf dem Kalender oder dem aktuellen Wochenzettel nachzusehen, da es gelegentlich noch zu Änderungen kommen kann. Alle Kinder, Eltern, Großeltern und andere Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Kinderliturgie Termine

Pfarrgschnas 2025 "Alles Sommer"

Am Samstag, 15. Februar war es wieder so weit! Das Pfarrheim wurde dekoriert, Möbel umgestellt, eine Cocktailbar errichtet, Musikanlage aufgebaut, Getränke eingekühlt …. und am frühen Abend konnte schließlich Pfarrer Richard Kager das Gschnas eröffnen! Dank der großartigen Organisation von Susanne Tupy und ihren vielen emsigen Helfern konnten äußerst viele Gäste einen fröhlichen „Sommer“Abend genießen, Pfarrgschnas 2025

Bericht über die 14. PGR Sitzung Bericht über die 14. Pfarrgemeinderatssitzung

Bei dieser Sitzung wurde erstmals Franz Distl als neues Mitglied des PGR herzlich begrüßt. Unser Pfarrer Richard Kager und der PGR freuen sich, dass wir wieder einen Vertreter der Perchtoldsdorfer Weinhauer im Pfarrgemeinderat haben. Folgende Schwerpunkte wurden in der 2-stündigen Sitzung diskutiert: Lebendige Gemeinde Der PGR hatte sich zum Ziel gesetzt, mit Klarheit, Dialog und Bericht über die 14. PGR Sitzung

Weihnachten 2024 Weihnachten 2024 in unserer Pfarre

Marienkirche: An den Adventsonntagen haben die Kinder die Holzbäume bei der „wachsenden Krippe“ geschmückt und so entstand ein buntes Bild beim Josefsaltar – gemeinsam mit der schön gestalteten Krippe. Traditionell trugen die Turmbläser vor und nach der Mette zur weihnachtlichen Stimmung bei. Viele waren wieder in die Christmette gekommen, um die Botschaft von Weihnachten zu Weihnachten 2024

Krippenandacht und Christkindlsegen 2024 Krippenspiele in Marien- und Pfarrkirche

Die Ministranten der Marienkirche haben die Krippenandacht gestaltet. Dabei gingen sie der Frage nach, wann wir Weihnachten spüren können. Auch wenn wir jeden Tag mit schrecklichen Nachrichten zugedröhnt werden, gibt es da eine Frohe Botschaft, die uns erfreut und einen Stern aufgehen lässt. Weihnachten findet statt, wenn wir diese Freudenbotschaft im Herzen tragen und den Krippenandacht und Christkindlsegen 2024