
Bildergalerie
Familien- Sternwanderung des Seelsorgeraumes Föhrenberge 2025
Von allen drei Pfarrkirchen unseres Seelsorgeraumes zu einer gemeinsamen Andacht und einem gemeinsamen Picknick auf die Kugelwiese wandern- diese Idee wurde am 10. Mai 2025 das erste Mal Realität. Mit 22 Teilnehmern aus Perchtoldsdorf, 14 aus Gießhübl und 10 aus Kaltenleutgeben starteten wir in allen drei Pfarren gleichzeitig zur ersten Familien- Sternwanderung des Seelsorgeraumes Föhrenberge, mit dabei Pfarrer Richard und Pfarrvikar Marius aus Kaltenleutgeben.
Als Pilger der Hoffnung unterwegs, dem Thema des Heiligen Jahres- war die erste Aufgabe für die Kinder, einen Pilgerstab im Wald zu finden. Wir hörten die Geschichte vom brennenden Dornbusch und brachten mit Papierschleifen selbst Sträucher zum Brennen. Kann ich auf Gott vertrauen, auch wenn ich ihn nicht sehen kann? Wie fühlt es sich an, jemandem zu vertrauen und sich mit geschlossenen Augen fallen zu lassen und aufgefangen zu werden? Gott liebt jeden einzelnen von uns, so wie wir sind. Mit diesen Inhalten füllten wir unsere Wanderung und schmückten die Pilgerstäbe mit Symbolen von Glaube und Liebe, bis wir schließlich am gemeinsamen Treffpunkt auf der Kugelwiese zusammentrafen- Perchtoldsdorf aufgrund des längeren Weges deutlich hinter den Gruppen aus Gießhübl und Kaltenleutgeben.
Mit einer gemeinsamen Andacht auf der Kugelwiese fand die Familienwanderung ihren absoluten Höhepunkt. Auch wenn es im Leben manchmal stürmisch wird, Jesus gibt uns immer Hoffnung und Halt, wie ein Anker im Sturm. Mit dieser Botschaft und einem Anker für den Pilgerstab ging es zum gemütlichen Beisammensein, picknicken und spielen.
Eine Sternwanderung von allen Orten des Seelsorgeraumes, auf unterschiedlichen Wegen mit den gleichen Inhalten auf ein gemeinsames Ziel zugehen und dort gemeinsam feiern- diese Wanderung war für uns alle eine Bereicherung und eine erste gemeinsame Aktivität unserer drei Kinderliturgieteams.
Auch wenn wir noch eine recht kleine Gruppe waren, für Teilnehmer und Organisatoren war es dennoch ein voller Erfolg, es waren alle hellauf begeistert. Wir sind uns alle einig- 2026 machen wir das wieder!