Fronleichnam Umgang 2025 Fronleichnam in unserer Gemeinde
9:00 Uhr Festmesse im Burghof: Wir feiern gemeinsam mit den Kindern und Familien eine Familienmesse (Zugang hinter der Burg Perchtoldsdorf) Anschließend Prozession durch den Ort
9:00 Uhr Festmesse im Burghof: Wir feiern gemeinsam mit den Kindern und Familien eine Familienmesse (Zugang hinter der Burg Perchtoldsdorf) Anschließend Prozession durch den Ort
Von allen drei Pfarrkirchen unseres Seelsorgeraumes zu einer gemeinsamen Andacht und einem gemeinsamen Picknick auf die Kugelwiese wandern- diese Idee wurde am 10. Mai 2025 das erste Mal Realität. Mit 22 Teilnehmern aus Perchtoldsdorf, 14 aus Gießhübl und 10 aus Kaltenleutgeben starteten wir in allen drei Pfarren gleichzeitig zur ersten Familien- Sternwanderung des Seelsorgeraumes Föhrenberge, … Familien- Sternwanderung des Seelsorgeraumes Föhrenberge 2025
Gedanken, Anliegen, Sorgen und Gebete- auf einen Zettel geschrieben und in die Klagemauer gesteckt- sind Symbol dafür, dass wir mit allem zu Gott kommen dürfen. Auch in dieser Fastenzeit lädt die Pfarrkirche Perchtoldsdorf dazu ein, tagsüber in die Kirche zu kommen und so seine Rufe vor Gott zu bringen. Auch Kinder sind herzlich dazu eingeladen. … Klagemauer Pfarrkirche
Am 28. Februar 2025 fand die erste Perchtoldsdorfer Minstranten Olympiade statt. Die Ministrantinnen und Minstranten der Pfarrkirche bereiteten 7 Stationen vor, bei denen eine Menge Kinder, darunter auch die MinistrantInnen der Marienkirche, ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Kraft unter Beweis stellen konnten. Kaplan Michi und unser Pfarrpraktikant Constantin eiferten fleissig mit. Es ist gar nicht so … Kinderaktion der Ministranten: Mini Olympiade
Am 28. Dezember machten sich 9 MinistrantInnen mit ihren Eltern, den Ministrantenleitern Karl, Erwin und Moni sowie Kaplan Michi lange vor dem Morgengrauen auf den Weg nach Henndorf am Wallersee in Salzburg. Gut Aiderbichl ist ein Gnadenhof, ein Paradies für gerettete Tiere. Viele unserer MinistrantInnen haben in den vergangenen Jahren bereits Patenschaften für Tiere übernommen, … Ministrantenausflug nach Gut Aiderbichl 2024
Nachdem unsere alten Defibrillatoren in die Jahre gekommen waren, haben wir im Frühjahr einen Spendenaufruf für die Anschaffung neuer Defis gestartet. Bei Sammlungen in Pfarr- und Marienkirche, durch zahlreiche private Spender sowie durch die Fußwallfahrer wurden insgesamt 4170,00€ gespendet. Mit diesem Geld konnten wir nun zwei neue, moderne Defibrillatoren anschaffen. Die Defis befinden sich in … Neue Defis 2024
Am 10. November 2024 feierten wir den traditionellen Hiataeinzug, das Erntedankfest der Weinhauer. Trotz neblig-kühlem Wetter war die Stimmung in der Kirche lebhaft und herzlich wie eh und je. Zu den vertrauten Klängen der Schubertmesse zelebrierten Pfarrer Richard Kager und Altpfarrer Ernst Freiler den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Besonders unterhaltsam: die launige, gereimte Predigt, für … Hiataeinzug 2024
Am Welttierschutztag und Gedenktag des Hl. Franz von Assisi haben wir uns zur Segnung der Haus- und Kuscheltiere versammelt. Wir hörten eine Geschichte, in der eine Schnecke erkennt, dass sie ein Symbol für Gottes Segen ist. Denn Gottes Segen umgibt und beschützt uns alle, so wie das Schneckenhaus die Schnecke beschützt. An der Segnung nahmen … Tiersegnung 2024
Am Sonntag, 29.9.2024 konnten wir in der Pfarrkirche mit Nathalie, Felicitas und Vinzenz drei Ministranten offiziell zur Schar der Perchtoldsdorfer Ministranten aufnehmen. Dass die Ministranten der Marienkirche dieses Fest mit uns feierten, war uns eine besondere Freude. Jo, wir san mit’m Radl da- noch nie sind in Perchtoldsdorf Ministranten zu diesem Lied eingezogen- und das … Ministrantenaufnahme Pfarrkirche 2024 Bericht
Von 28. Juli bis 2. August kamen 50 000 Ministrantinnen und Ministranten aus aller Welt in Rom zusammen, um die ewige Stadt zu erkunden, gemeinsam zu beten, gemeinsam zu schwitzen und gemeinsam Spaß zu haben. Mit dabei waren 3.200 österreichische Ministranten, 16 davon aus Perchtoldsdorf. Unsere Wallfahrt begann mit einer Messe in der Pfarrkirche. Gemeinsam … Romwallfahrt der Ministranten 2024