Monika Posch

Klagemauer 2024 Klagemauer in der Pfarrkirche

Wie jedes Jahr bauten die Ministranten am Aschermittwoch die Klagemauer in der Pfarrkirche auf. Die ganze Fastenzeit über konnten Kirchenbesucher Gedanken, Anliegen, Sorgen und Gebete auf einen Zettel schreiben und in die Klagemauer stecken. In der Osternacht wurden die Zettel dann im Osterfeuer verbrannt.

Richard Kager

Frühjahrsputz in der Pfarrkirche Frühjahrsputz in der Pfarrkirche

Wie jedes Jahr wurde die Pfarrkirche in der Karwoche von engagierten Frauen aus der Haurerschaft gründlich gereinigt. Die Luster wurden abgestaubt, Bänke und Türen geputzt, der Teppich von Wachsflecken befreit und der Boden gewischt. Ein herzliches Vergelt’s Gott für eure großartige Hilfe!  

Defischulung der Pfarrkirchenministranten 2024 Reanimations- und Defischulung der Pfarrkirchenministranten

Die Pfarrkirchenministranten waren die erste Gruppe, die eine Reanimations- und Defibrillatorschulung erhielt. 13 motivierte Minis wurden von Ministrantenpapa Peter Weigl, Ausbildungsleiter beim Roten Kreuz, in die lebensrettenden Sofortmaßnahmen eingeschult. Voller Begeisterung spielten die Ministranten die Abläufe durch, was zu tun ist, wenn eine Person einen Atem- Kreislaufstillstand erleidet: Ansprechen Schütteln Beengende Kleidung öffnen Atemkontrolle Umstehende Defischulung der Pfarrkirchenministranten 2024

Faschingsmesse am Faschingssonntag 2024 Faschingsmesse am Faschingssonntag 2024

Am Faschingssonntag war die Pfarrkirche mit bunten Luftballons geschmückt und auch die Ministranten waren etwas bunter als sonst. Sogar ein Star Wars Clone und ein Häftling waren dabei. Die Kinder, die den Kinderwortgottesdienst in der Krypta besuchten, machten die Schar noch bunter. Kaplan Michael hielt eine tolle gereimte Predigt, in der er uns aufmunterte, mutig Faschingsmesse am Faschingssonntag 2024

Michael Semmelmeyer

Die historische Krippe ist im Advent geöffnet: Die historische Krippe in der Pfarrkirche

Die historische Krippe wurde um 1920 vom bayrischen Krippenschnitzer Osterrieder gebaut. Sie wurde der Pfarre Perchtoldsdorf von Familie Herold-Heesters 2017 als Stiftung übereignet. Im Advent 2023 war sie an allen Samstagen und Sonntagen geöffnet.

Ministrantenreise nach Assisi 2023 Ministrantenreise nach Assisi 2023

Gemeinsam mit der Pfarre Leopoldsdorf organisierten wir eine Reise für interessierte Ministranten und ihre Familien. Von 26. bis 30. 10. 2023 waren 15 Ministranten aus Perchtoldsdorf und 8 Ministranten aus Leopoldsdorf mit ihren Familien in Assisi. Wir wurden von Pfarrer Richard Kager und Kaplan Mario Hatakeyama aus Leopoldsdorf begleitet. Wir erkundeten die mittelalterliche Stadt Assisi Ministrantenreise nach Assisi 2023

Ministrantenaufnahme in der Pfarrkirche am 8.10.2023 Ministrantenaufnahme in der Pfarrkirche

Am 8. Oktober 2023 feierten die Ministranten der Pfarrkirche Ministrantenaufnahme. Ein Schatzsucher (Severin), ein Wirbelwind (Jessica) und ein Ruhepol (Karolina) wurden in einer schönen Feier im Beisein der Ministranten der Marienkirche aufgenommen. Eine von Ministrantenleiter Erwin Singer eigens gebaute Brücke wurde von den  Ministranten der Pfarr- und Marienkirche aufgebaut. Brücken helfen, Hindernisse zu überwinden. Brücken Ministrantenaufnahme in der Pfarrkirche am 8.10.2023

Nachprimiz von Kaplan Michael Semmelmeyer am 1.10.2023 in der Pfarrkirche Nachprimiz von Kaplan Michael Semmelmeyer

Seine Nachprimiz feierte unser Kaplan Michael Semmelmeyer im Rahmen einer stimmungsvollen Festmesse am 1.10.2023 in der Pfarrkirche. Obwohl an diesem Tag der Pfarrausflug stattfand, kamen viele Gläubige, um  gemeinsam mit ihm zu feiern und zu beten. Den krönenden Abschluss stellte der Primizsegen für alle sowie die Einzelsegnungen dar.